Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025
nen $Trump-Coins. Die „Financial Times“ schätzt den Gesamtwert dieser Coins auf etwa 10,8 Milliarden Dollar – basierend auf dem aktuellen Kurs. Der Preis der $Trump-Coin schwankt dabei stark. An- fangs wurden die ersten 100 Millionen Token für weniger als 1,05 Dollar pro Stück verkauft, der Kurs stieg zeitweise auf 75 Dollar, el dann jedoch um 82 Prozent und liegt der- zeit bei rund 20 Dollar pro Coin (siehe Chart „Cui bono?“). Über die Makro-Ebene sorgte der US-Präsident wiederum bei Bitcoin für massive Kursschwankungen.Diese waren ein Resultat der Ankündigung, Bitcoin als Teil der US-Wäh- rungsreserven zu halten. Außerdem veranlasste er, dass es in Hinkunft keine nationale Kryptowährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) für die USA geben sollte. Bitcoin explodierte in der Folge auf über 100.000 US-Dollar. Als mit der Unterzeichnung des Dekrets wiederum klar wurde, dass die USA zwar Bitcoin halten würden, sich die Menge der bereits gekauften Krypto-Assets aber nicht erhöhen würde, setzte eine Marktbereinigung ein, die den Bitcoin-Kurs auf 80.000 Dollar drückte. Während es bis dato nur theoretische Forschung zur Einführung von digitalem Zentralbankengeld (CBDC) gab, liegen aus China die ersten brauchbaren Daten einer solchen Lancierung vor. Die absoluten Daten wirken auf den ersten Blick beeindruckend, verlieren aber auf den zweiten ein wenig an Glanz. Bereitstellung der individuellen Infrastruktur Anzahl der kreierten individuellen e-CNY-Wallets Anzahl an Wallets Anzahl an Wallets Ereignis Datum Day –3 bis Day –1 Day 0 bis Day +2 Veränderung (abs.) e-CNY-Wallet verfügbar auf der BoC-App 7. Januar 2022 102.816 192.418 89.602 e-CNY-„Roter Umschlag“-Emission 3. April 3 022 46.507 85.603 39.096 Weiter Rabatte bei Zahlung mit e-CNY 26. Oktober 2022 30.972 139.373 108.401 e-CNY-Zahlung via WeChat möglich 30. November 2022 98.620 178.508 79.888 Weitere e-CNY-Emissionsrunde 21. Dezember 2022 94.431 149.475 55.044 Spring Festival: e-CNY-Emission in Shenzhen City 4. Februar 2023 144.534 189.611 45.077 Der e-CNY wurde gezielt von diversen Maßnahmen begleitet. Verglichen wurde die Kreation von Wallets kurz vor und kurz nach einer jeweiligen Aktion. Bei der Einführung des E-Zahlungsmittels setzte die Regierung nicht zuletzt auf Rabatte bei Transaktionen und sonstige Vergünstigungen wie die „Roten Umschläge“, eine Art digitales Rabattkuponheft. Quelle: Studie „Adoption of Central Bank Digital Currencies: Initial Evidence from China“; Cong et al. N o . 1/2025 | institutional-money.com 249 Nationale Kryptowährungen | STEUER & RECHT FOTO: © MANATSAVEE | STOCK.ADOBE.COM | GENERIERT MIT KI
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=