Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025

Goldman Sachs Asset Manage- ment (GSAM) legt mit demGold- man Sachs Biodiversity Bond Fund einen der ersten festverzins- lichen Fonds amMarkt auf, der im Bereich Biodiversität investiert. Das Management des Artikel-9- Fonds kauft hauptsächlich IG-Un- ternehmensanleihen aus Industrie- und Schwellenländern in den Währungen Euro, US-Dollar und britisches Pfund. Diese Papiere können sowohl eigens gelabelte Bio Diversity Bonds sein als auch generische Anleihen von Unternehmen, die sich für den Erhalt und die Wiederherstellung der bio- logischen Vielfalt einsetzen. „Da das Anlage- universum des Fonds äußerst weit reicht, kön- nen wir interessante Möglichkeiten für Anleger identi zieren“, erklärt Bram Bos, Global Head of Green, Social and Impact Bonds bei Gold- man Sachs AM. Sienna Investment Managers (Sienna IM) geht ihrerseits mit dem Sienna Biodiversity Private Credit Fonds an den Start. Das Vehikel ist der erste Private-Debt- Impactfonds für den Erhalt und die Wiederherstellung der Bio- diversität in Europa. Mit einem Zielvolumen von 200 Millionen Euro startet der Fonds dank der Malako -Humanis- Gruppe direkt mit einer Dotierung von 100 Millionen Euro. INFOS: www.goldmansachs.com , www.sienna-im.com NORDEA, VBL Ambitionierte Ziele Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) hat im Rahmen ihrer Nach- haltigkeitsstrategie Nordea AM ein Ak- tienmandat in Höhe von 1,25 Milliarden Euro erteilt, das sich am MSCI Europe Cli- mate Paris-aligned In- dex orientiert. Das Portfolio wirkt sich von Beginn an positiv auf die Klimabilanz der VBL-Kapital- anlagen aus. Die VBL verfolgt einen ambitio- nierten CO 2 -Reduktionspfad, bei dem jähr- lich die Treibhausgasemissionen um sieben Prozent verringert werden. INFO: www.vbl.de GOLDMAN SACHS AM, SIENNA IM Neue Tools für mehr Biodiversität Bram Bos, GSAM: „Dieser Fonds soll Zugang zu Emittenten ermöglichen, die einen positiven Beitrag zur Biodiversität leisten.“ INSTITUTIONAL-MONEY.COM BUCHEMPFEHLUNG Vor demHintergrund, dass Pro an- leger bei ihren Aktieninvestments in der Regel aus gutem Grund auf eine hohe Qualität der zugrunde liegenden Unternehmen achten, sollte das Buch „Die Kunst de Qua- lity Investing“ in keinem Börsianer- Bücherschrank fehlen. Autor Luc Kroeze, seit 2008 an den Märkten aktiv und mittler- weile hauptberu icher Anleger, arbeitet für seine Leser anhand von 13 entscheidenden Kriterien heraus, worauf Investoren genau achten sollten. Nach einer Einführung ins Qua- lity Investing erklärt Kroeze leicht verständlich in den zwei großen Kapiteln „Qualitative Kriterien“und „Quantitative Kriterien“, wie Anle- ger gute Unternehmen identi zie- ren und welche Fallstricke zu ver- meiden sind. Über Warren Bu ett ist viel ge- schrieben worden, doch was hat er selbst zu sagen? Die in diesem Buch gesammelten Essays stam- men aus Bu etts eigener Feder. Mit nüchterner Weisheit äußert er sich über seine Investmentent- scheidungen, wie er seine Teams auswählt und wie er Unterneh- men bewertet. Bu etts Essays respektive Briefe genießen seit mehr als drei Jahr- zehnten Kultstatus. Zusammen- gestellt und aufbereitet von einem der renommiertesten Experten für Value Investing, Lawrence A. Cun- ningham, bieten die in dieser fünf- ten, komplett überarbeiteten Aus- gabe zusammengefassten Briefe von Bu ett an seine Aktionäre einen wertvollen Einblick in die Investmentphilosophie der Bör- senlegende. LUC KROEZE Die Kunst des Quality Investing Wie man in die besten Unternehmen der Welt investiert WARREN BUFFETT | LAWRENCE A. CUNNINGHAM Die Essays von Warren Bu ett Die wichtigsten Lektionen für Investoren und Unternehmer Luc Kroeze | Die Kunst des Quality Investing Wie man in die besten Unter- nehmen der Welt investiert 224 Seiten, Softcover, 18,00 Euro (D), 18,60 Euro (A) ISBN 978-3-95972-813-3 FinanzBuch Verlag, München 2024 INFO: finanzbuchverlag.de Dr. Michael Leinwand, VBL: „Wir haben die CO 2 -Intensität aus unseren Aktien und Unternehmensanleihen bereits um mehr als 25 Prozent verringert.“ Warren Buffett & Lawrence A. Cunningham | Die Essays von Warren Buffett Die wichtigsten Lektionen für Investoren und Unternehmer 304 Seiten, Hardcover, 35,00 Euro (D), 36,00 Euro (A) ISBN 978-3-95972-768-6 FinanzBuch Verlag, München 2024 INFO: finanzbuchverlag.de 24 N o . 1/2025 | institutional-money.com NACHRICHTEN & KÖPFE FOTO: © GSAM, VBL SCHAFGANS + DGP

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=