Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025

1 https://www.oxfordeconomics.com/resource/global-infrastructure-outlook/ Rechtlicher Hinweis: Stand: Februar 2025. Diese Information richtet sich nicht an Privatanleger. Die Metzler Asset Management GmbH übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen.Weitere Informationen entnehmen Sie unseren rechtlichen Hinweisen: metzler.com/disclaimer-mam. I n vielen modernen europäischen Metropolen sehen wir bereits, wie innovative Infrastruk- turprojekte das tägliche Leben effizienter und nachhaltiger gestalten. Diese Transformation ist nicht nur eine Vision, sondern eine reale Chance für Investoren, in zukunftssichere und stabile Projekte zu investieren. Infrastrukturinvestitionen im Trend Die Zahlen sprechen für sich: Der weltweite Investitionsbedarf in Infrastruktur wird bis 2040 auf über 94 Billionen US-Dollar 1 geschätzt. In Zei- ten wachsender Unsicherheiten an den Finanz- märkten wird es für institutionelle Investoren immer wichtiger, stabile und inflationsgeschützte Renditen zu erzielen. Und genau hier liegt die Stärke von Infrastrukturprojekten. Sie bieten nicht nur langfristig weitgehend geschützte Cashflows, sondern auch einen bedeutenden gesellschaft- lichen Mehrwert – von der Sanierung alter Brücken bis zur Schaffung klimaneutraler Städte, die den Herausforderungen von heute und mor- gen gewachsen sind. Warum jetzt investieren? Die Dringlichkeit von Investitionen in die Infra- struktur könnte nicht deutlicher sein. Ereignisse wie der Brückeneinsturz in Dresden oder die weltweite Energiekrise haben uns in den vergan- genen Jahren vor Augen geführt, wie anfällig viele unserer Systeme sind. Doch genau diese Schwachstellen bieten auch die größte Chance: Wer in die Infrastruktur von morgen investiert, profitiert nicht nur von stabilen Renditen, sondern leistet auch aktiv einen Beitrag zur Lösung globaler Probleme. Ein Schlüssel zur Zukunft Der YIELCO Metzler Infrastruktur IV eröffnet insti- tutionellen Anlegern die Chance, von globalen Infrastrukturentwicklungen zu profitieren. Mit einem Fokus auf Small- und Mid-Market-Trans- aktionen in Europa und Nordamerika sowie gezielten Engagements in Schwellenländern bie- tet der Dachfonds eine Beteiligung an über 150 Infrastrukturprojekten weltweit. Der Fonds ver- folgt eine langfristige Strategie, die perfekt mit den Zielen institutioneller Investoren harmoniert: stabile Erträge und nachhaltige Renditen. Zentrale Merkmale des Fonds • Zielvolumen: 300 Mio. Euro • Nettorendite (IRR): ca. 10% • Regelmäßige Ausschüttungen: 3 bis 5% p.a. • Nachhaltige Investmentstrategie: ESG- Integration durch Metzler Asset Management Die Kooperation zwischen YIELCO Investments und Metzler Asset Management stellt sicher, dass der Fonds nicht nur auf soliden wirtschaft- lichen Grundsätzen, sondern auch auf Nachhal- tigkeit basiert. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Integration von ESG-Aspekten in Investment- strategien und einem erfolgreichen Track Record im Bereich Infrastruktur bietet der Fonds eine interessante Möglichkeit, das Portfolio in einer zunehmend von Umbrüchen gekennzeichneten Welt zu diversifizieren. Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für Investitionen ist Stellen Sie sich eine europäische Stadt vor, in der intelligente Infrastruktur das städtische Leben verändert: von nachhaltiger Mobilität über intelligente Energienetze bis hin zu widerstandsfähigen Gebäuden. Investieren Sie in diese Zukunft – Infrastrukturprojekte bieten stabile, in ationsgeschützte Renditen und tragen aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen bei. PARTNER-PORTRÄT Kontakt Metzler Asset Management GmbH Untermainanlage 1 60329 Frankfurt am Main Oliver Kopp Telefon: +49/69/21 04-1511 E-Mail: Oliver.Kopp@metzler.com Internet: metzler.com/asset-management Firmenporträt Metzler Asset Management, ein Geschäftsfeld inner- halb der Metzler-Gruppe mit Sitz in Frankfurt am Main, liefert Investmentleistungen für institutionelle Kunden. Dazu zählen individuell durchdachte Kon- zepte im Portfoliomanagement ebenso wie effiziente und sichere Lösungen für die Administration. In die langfristig tragfähigen Konzepte für Investmentfonds werden konsequent Nachhaltigkeitskomponenten einbezogen. Das Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. AG wurde 1674 gegründet und ist mit seiner mehr als 350-jährigen Historie die älteste deutsche Privatbank in ununterbrochenem Besitz der Grün- derfamilie. Oliver Kopp Head of Institutional Sales Metzler Asset Management STABILE ERTRÄGE MIT INFRASTRUKTUR ANZEIGE FOTO: © METZLER ASSET MANAGEMENT

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=