Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025

R eichmuth Infrastructure engagiert sich seit über 12 Jahren mit Leidenschaft für nachhaltige Infrastrukturprojekte. Unsere Plattform eröffnet institutionellen Investoren paneuropäische Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Transport, Energie und Kreis- laufwirtschaft. Dabei fördern wir nicht nur den Ausbau kritischer Infrastruktur, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zur Ener- giewende und Dekarbonisierung. Jüngste Projekte verdeutlichen unsere stetige Weiterentwicklung: 2025 entsteht in Wunsiedel (Deutschland) ein 100-Megawatt- Batteriespeicher, der das Stromnetz stabilisiert und erneuerbare Energien integriert. Zudem investieren wir in Volders (Österreich) in ein Unternehmen, das mit Gleisfräsmaschinen zur Instandhaltung des europäischen Schienennet- zes beiträgt. Vorteile von Infrastrukturanlagen Infrastrukturinvestitionen bieten Anlegern zahl- reiche attraktive Vorteile: Sie ermöglichen lang- fristig stabile Renditen und Cashflows, bieten Realwertbesitz und schützen vor Inflation. Durch ihre geringe Korrelation zu traditionellen Märkten fördern und erhöhen sie zugleich die Stabilität und Diversifikation des Portfolios. Dynamische Entwicklung Seit der Gründung im Jahr 2012 hat Reichmuth Infrastructure mit einem Startkapital von 15 Mil- lionen Euro ein beeindruckendes Wachstum erzielt. Heute verwaltet das engagierte Team aus 28 Spezialisten Infrastrukturinvestitionen imWert von 2,4 Milliarden Euro, die in 24 Portfoliogesell- schaften eingebracht sind. Neben individuellen Mandaten, mehreren Einzel- anlagevehikeln und drei breit diversifizierten Infrastrukturfonds wurde zuletzt der vierte Fonds, Reichmuth Next Gen Mobility, gegründet. Dieser Fonds konzentriert sich auf Investitionen im Transportsektor, insbesondere in den Subsekto- ren Schiene, Straße, Schifffahrt und Aviatik. Nachhaltigkeit bei Infrastrukturanlagen Reichmuth Infrastructure verfolgt für nachhaltig- keitsorientierte Anlagelösungen eine klare Nach- haltigkeitsstrategie, die fest in den Anlage- und Engagement-Ansatz eingebettet ist. Nachhaltig- keitskriterien werden dabei strukturiert in den Anlageprozess integriert und auf individueller Projektebene während des gesamten Investi- tionszyklus berücksichtigt. Investieren Sie in nachhaltige Infrastruktur Investitionen in saubere Transportlösungen, erneuerbare Energien und die Kreis- laufwirtschaft sind essenziell für eine nachhaltige Zukunft. Seit mehr als einem Jahrzehnt bringt Reichmuth Infrastructure seine ausgewiesene Expertise erfolg- reich in diesen Bereichen ein. PARTNER-PORTRÄT Kontakt Reichmuth & Co Maximilianstraße 52 80538 München Tel.: +49/171/283 71 31 +49/151/59 08 98 85 E-Mail: christof.omlin@reichmuthco.de julian.boerner@reichmuthco.de Fondsdaten Reichmuth Sustainable Infrastructure SCS (Lux) Strategie: Core/Core+ Segment: Mid Market Region: Europa Sektoren: Transport, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft ESG: Art.-9-SFDR-konform Reichmuth Next Gen Mobility SCS (Lux) Strategie: Core+/Value-add Segment: Mid Market Region: Europa Sektoren: Transport in den Subsektoren Schiene, Straße, Schifffahrt & Aviatik ESG: Art.-8-SFDR-konform Firmenporträt Reichmuth Infrastructure, Teil der Reichmuth & Co Gruppe, wurde 2012 als paneuropäischer Infra- struktur-Asset-Manager gegründet. Der Investment- fokus liegt auf sauberen Infrastrukturinvestitionen in Europa, insbesondere in den Bereichen Energie, Transport und Kreislaufwirtschaft. Reichmuth Infra- structure bietet institutionellen Anlegern Zugang zu nachhaltigen Anlagelösungen, die stabile Ren- diten erwirtschaften und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur Energiewende und Dekarbonisierung leisten. Wichtiger Hinweis: Die vorliegende Präsentation dient reinen Informationszwecken und stellt weder eine Aufforderung noch eine Einladung zur Offertstellung, zum Vertragsabschluss, KaufoderVerkaufvon irgendwelchenWertpapierenoderanderenFinanzinstrumentendar.DiesePräsentationwurdeunabhängigvonspezifischenoderkünftigenAnlagezielen,einerbesonderen finanziellenodersteuerlichenSituationoder individuellenBedürfnisseneinesbestimmtenEmpfängerserstelltundstelltkeineEmpfehlungzur Investitiondar.Der InhaltderPräsentationzielt alleinaufprofessionelleAnlegerund insbesonderenichtaufPrivatanleger.Die indervorliegendenPräsentationenthaltenen InformationenunderlangtenMeinungenbasierenaufvertrauens- würdigen Angaben aus verlässlichen Quellen, werden jedoch ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit abgegeben. Die Angaben in der vorliegenden Präsentation werden ohne jegliche Garantie oder Zusicherung zur Verfügung gestellt, dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind lediglich zum persönlichen Gebrauch des Empfängersbestimmt,ohneAussagenüberzukünftigeGewinneoderVerlustezuzulassen.WederReichmuth&ConochdieReichmuth&Co InvestmentManagementAGgebeneineGarantie für zukünftige Erträge oder Entwicklungen ab. Die vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Entwicklungen. Diese Präsentation ist nicht für Privatanleger oder andere nicht professionelle Anleger bestimmt und unterliegt für bestimmte Personen und in bestimmten Ländern Einschränkungen. Christof Omlin Infrastructure Client Relations Julian Börner Infrastructure Client Relations IHR PARTNER FÜR INFRASTRUKTURANLAGEN ANZEIGE FOTO: © REICHMUTH & CO, PHILIP BRAND

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=