Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025
D er Internationale Währungsfonds (IWF) beispielsweise bezieht in seinemWeltwirt- schaftsausblick mehr als 160 Länder in seine Definition von „Schwellen- und Entwicklungslän- dern“ ein 1 , während der MSCI Emerging Market Index 2 und der MSCI Frontier Emerging Markets Index 3 nur 24 bzw. 31 Länder umfassen. Andere internationale Organisationen wie z.B. die Weltbank verwenden Einkommensniveaus, um Länder zu klassifizieren und zu gruppieren 4 , was vielleicht ein nützlicherer Rahmen ist, über den man nachdenken sollte. In Schwellenlän- dern, in denen das Einkommensniveau relativ niedrig ist, bleibt wenig Geld übrig, um es für Güter auszugeben, die nicht lebensnotwendig sind. Aus diesem Grund ist die Marktdurchdrin- gung für viele Waren und Dienstleistungen in den Schwellenländern in der Regel auch noch gering. Wenn die Menschen jedoch mehr ver- dienen, geben sie oft auch mehr Geld für Luxus- artikel aus oder streben danach, mehr Pre- miumprodukte zu verwenden. Interessanterweise gehen die Vereinten Nationen davon aus, dass die Bevölkerung im erwerbs- fähigen Alter in den Entwicklungsregionen zwi- schen 2020 und 2040 um etwa 800 Millionen Menschen 5 wachsen wird, während die Städte in den weniger entwickelten Regionen um 1,5 Milliarden Menschen 6 wachsen werden (mehr als die Gesamtbevölkerung der Städte in den Industrieländern heute). Diese säkularen Wachs- tumsfaktoren (verbesserte Demografie, zuneh- mende Verstädterung, vermehrter Eintritt von Frauen in das Erwerbsleben usw.) dürften zu höheren Einkommensniveaus führen und damit große und wachsende Gewinnpools schaffen, aus denen die führenden Unternehmen der Region schöpfen können. Die strategischen Argumente für die Schwellen- länder werden durch diese Wachstumstrends untermauert. Für langfristige Anleger ist es un- serer Meinung nach jedoch auch wichtig, sich auf Qualitätsunternehmen mit starkenWettbewerbs- vorteilen (in Form von Marken, Umstellungsko- sten, Netzwerken, Größe usw.) zu konzentrieren, die es ihnen ermöglichen sollten, in einem ratio- nalen und günstigen Wettbewerbsumfeld hohe Margen und hohe Renditen zu erzielen. Mit mehr als 3.000 börsennotierten Unterneh- men in den Schwellenländern mit einer Markt- kapitalisierung von mehr als einer Milliarde US- Dollar gibt es eine große Auswahl an Unter- nehmen, aus denen man wählen kann. Unserer Erfahrung nach haben sich die besten Anlage- möglichkeiten jedoch nie gut in den Benchmark- Indizes widergespiegelt, weshalb ein aktiver Ansatz einen großen Mehrwert bietet. Die anhaltende Stärke und Dominanz dieser Geschäftsmodelle sind unserer Meinung nach die strategischen Gründe für Investitionen in den Schwellenländern. PARTNER-PORTRÄT Das strategische Argument für die Schwellenländer Schwellenmärkte beziehen sich im Allgemeinen auf eine Gruppe von Ländern, die als „weniger entwickelt“ oder „Entwicklungsländer“ gelten, aber es gibt weder eine o zielle De nition der Schwellenmärkte noch einen Konsens darüber, welche Länder in diese Liste aufgenommen werden sollten. Quelle:UnternehmensdatenausdenJahresberichtenderUnternehmenoderanderen Investorenberichten.FinanzkennzahlenundBewertungenstammenvonFactSetundBloomberg.Stand: 24. Januar 2025 oder anders angegeben. 1 https://www.imf.org/en/Publications/WEO/weo-database/2023/April/groups-and-aggregates | 2 https://www.msci.com/www/fact-sheet/msci-emer- ging-markets-index/07149641 | 3 https://www.msci.com/documents/10199/3fd0fbdc-c6d2-4f9a-a4b2-59264f80773a | 4 https://datahelpdesk.worldbank.org/knowledgebase/articles/906519- world-bank-country-and-lending-groups | 5 Quelle: United Nations, Department of Economic and Social Affairs, Population Division (2024). Data Portal, custom data acquired via website. Populationbyageandsex–broadagegroups (15–64),2023and2040projections.Uni tedNations:NewYork.https: / /population.un.org/DataPortal/ | 6 Quelle:UnitedNationsHumanSettlements Programme (UN-Habitat),2022.WorldCitiesReport2022:Envisaging theFutureofCities,p9,Table1.2:Urbanpopulationand levelofurbanization (2015–2050).UnitedNations:Nairobi,Kenya. https://unhabitat.org/wcr/ Wichtige Informationen:BeidiesemDokumenthandeltessichnichtumWerbematerial fürFinanzprodukte,undeswurdeausschließlich fürallgemeine Informationszweckeerstellt.Diehierin zum Ausdruck gebrachten Sichtweisen sind diejenigen desVerfassers und können sich im Lauf der Zeit ändern.Sofern keine anderweitigen Angaben gemacht werden,stammen sämtliche Informationen in diesem Dokument, die als zuverlässig und korrekt erachtet werden, von First Sentier Investors. | Bezugnahmen auf „wir“ oder „uns“ sind Bezugnahmen auf First Sentier Investors. |FirstSentier InvestorsempfiehltAnlegern,voreinerAnlageentscheidungeinenunabhängigenFinanz-undFachberaterzukonsultieren. |Herausgegeben imEWRvonFirstSentier Investors (Ireland) Limited, zugelassen und beaufsichtigt in Irland für die Entgegennahme und Übermittlung von Aufträgen von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnr. C182306). Geschäftssitz: 70 Sir John Rogerson’s Quay,Dublin 2, Irland.Registernr.629188. Kontakt First Sentier Investors WINX Tower Neue Mainzer Straße 6–10 60311 Frankfurt Tel.: +49/69/24 43 71-634 E-Mail: sascha.beisheim@firstsentier.com Internet: firstsentierinvestors.com Firmenporträt FSSA Investment Managers ist ein unabhängig agierendes Anlagemanagementteam innerhalb von First Sentier Investors. Wir sind ein Team aus dedizierten Anlageexperten mit Büros in Hong- kong, Singapur und Edinburgh. Bei unseren Anla- gen gehen wir titelspezifisch (Bottom-up-Prinzip) vor und stützen uns auf Fundamentalanalysen und Research, um von starken Überzeugungen getra- gene Portfolios zu konstruieren. Wir treffen uns jährlich über tausend Mal direkt mit Unternehmen und bemühen uns, hochqualitative Unternehmen zu identifizieren, in die wir auf lange Sicht inves- tieren können. Als verantwortungsvolle langfristige Aktionäre haben wir ESG-Analysen in unseren Investmentprozess integriert und engagieren uns umfassend für umwelt-, sozial- und governance- bezogene Anliegen. FSSA Investment Managers ist ein eigenständiges Investment Team innerhalb von First Sentier Investors. ANZEIGE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=