Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025
        
 sigen Aktieninvestoren das Währungsrisiko ab, verglichen mit 23 Prozent der imDollarraum ansässigen Anleger. Und 82 Prozent der im Euroraum ansässigen Bond-Investoren sichern das Währungsrisiko ab, verglichen mit 75 Prozent der im Dollarraum ansässigen. Diese Muster wiederholen sich in Bezug auf den Absiche- rungsgrad: Von den Bond-Investoren, die Hedging betrei- ben, weisen die im Dollarraum angesiedelten Investoren eine durchschnittliche Absicherungsquote von 66 Prozent auf, verglichen mit 95 Prozent bei den aus dem Euroraum stammenden. So gehedgt wird, sichern die meisten außer- halb des Dollarraums domizilierten Investoren ihr Dollar- risiko mit einer Hedge Ratio von etwa eins ab. Das ist eine höhere Quote als bei Investoren aus dem Dollarraum, die ihre Non-Dollar-Positionen absichern. Diese Ergebnisse sind aus theoretischer Sicht überraschend und haben o ensicht- liche Auswirkungen auf die Nachfrage nach Greenbacks: Da Nicht-US-Dollar--Investoren ihre Währung stärker absi- chern als US-Investoren, haben Käufe ausländischer Assets durch US-Dollar-Investoren größere Auswirkungen auf die US-Dollar-Nachfrage als Käufe von US-Dollar-Assets durch Nicht-US-Dollar-Investoren. • Drittens hat die Hedging-Aktivität im Lauf der Zeit stetig zugenommen, und zwar sowohl für Investoren aus dem Dollar- als auch dem Non-Dollar-Raum. Beispielsweise ha- ben zwischen 1998 und 2023 im Durchschnitt 77 Prozent Unterschiedliche Absicherungshäufigkeit US-Dollar-basierte Aktieninvestoren sichern FX-Risiken seltener ab als US-Dollar-basierte Bond-Investoren. Panel A: US-Aktienfonds Durchschnitt 1998 bis 2023                                                                              November 2023 Währung                  % gehedgt % nicht gehedgt  % nur FX durchschn. HR                   % gehedgt % nicht gehedgt % nur FX durchschn. HR AUD                                 21 %                 73 %                 6 %                  4 %                                  33 %                48 %                19 %                 19 % CAD                                 20 %                72 %                 8 %                 39 %                                 45 %                46 %                 9 %                 52 % CHF                                 24 %                73 %                 3 %                 26 %                                 43 %                45 %                 11 %                 27 % EUR                                 29 %                69 %                 1 %                 38 %                                 58 %                38 %                 4 %                  71 % GBP                                 26 %                72 %                 2 %                 37 %                                 50 %                42 %                 8 %                 56 % JPY                                 30 %                68 %                 2 %                 28 %                                  41 %                53 %                 6 %                 26 % NOK                                 15 %                 75 %                10 %                55 %                                 28 %                49 %                24 %                 29 % NZD                                 12 %                66 %                22 %                72 %                                  9 %                 48 %                43 %                92 % SEK                                 16 %                 77 %                 7 %                 16 %                                  21 %                52 %                27 %                53 % Durchschnitt                   21 %                 72 %                 7 %                 35 %                                 36 %                47 %                17 %                 47 % Portfolio                         32 %                68 %                 0 %                 34 %                                 60 %                40 %                 0 %                 53 % Durchschnittliche Hedge Ratios (HR) sind etwas niedriger als Portfolio Hedge Ratios, da eine größere Zahl von Fonds eher ihre höher- gewichteten FX-Positionen absichert als jede einzelne Währung. Panel A: Mit Ausnahme von NOK und JPY sind die Hedge Ratios für Aktieninvestoren im Verlauf der Zeit gestiegen. Die Absicherung auf Portfolioebene stieg von im Schnitt 32 auf 60 Prozent, wobei die Hedge  Ratios von 34 auf 53 Prozent zunahmen. Panel B: US-Fixed Income-Fonds Durchschnitt 1998 bis 2023                                                                                             November 2023 % gehedgt % nicht gehedgt  % nur FX durchschn. HR                   % gehedgt % nicht gehedgt % nur FX durchschn. HR AUD                                 32 %                10 %                58 %                68 %                                 34 %                 9 %                 56 %                75 % CAD                                 46 %                16 %                38 %                59 %                                 40 %                 8 %                 52 %                76 % CHF                                 15 %                 4 %                 81 %                73 %                                 25 %                 7 %                 67 %                 75 % EUR                                 77 %                 12 %                 11 %                 81 %                                  85 %                 7 %                  8 %                 106 % GBP                                 65 %                14 %                 22 %                76 %                                 73 %                 7 %                 20 %                93 % JPY                                 44 %                 8 %                 48 %                30 %                                  41 %                 6 %                 53 %                56 % NOK                                22 %                 14 %                64 %                55 %                                 28 %                 9 %                 63 %                103 % NZD                                 30 %                12 %                58 %                94 %                                 42 %                 9 %                 49 %                74 % SEK                                 38 %                14 %                 47 %                56 %                                 30 %                10 %                 61 %                 91 % Average                          41 %                 12 %                 47 %                66 %                                 44 %                 8 %                 48 %                83 % Portfolio                         86 %                14 %                 0 %                 71 %                                  92 %                 8 %                  0 %                 89 % 77 Prozent der Fixed-Income-(FI)-Fonds sichern ihr Euro-Engagement ab, durchschnittliche Hedge Ratio: 81 Prozent. Im Lauf der Zeit steigt die Absicherungsaktivität. Für jede Währung ist die durchschnittliche Hedge Ratio gestiegen, so abgesichert wird. Die durchschnittliche Absiche- rungsquote für Euro-Bonds beträgt am Ende der Stichprobe 106 Prozent, verglichen mit 81 Prozent im Stichprobendurchschnitt. Quelle: Studie 192 N o . 1/2025 |  institutional-money.com PRODUKTE & STRATEGIEN | FX-Hedging-Strategien
        
                     Made with FlippingBook 
            RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=