Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025
Warum PGIM eine Zeitenwende in Europa verortet Beschäftigungs-Index Deutschland vs. Spanien „Kerneuropa“ vs .„Peripherie“ Bei PGIM beobachtet man eine Umkehrung der Rollen, was „Kerneuropa“ und „Peripherie“ betrifft, einen Paradigmenwechsel. Fest macht man das anhand durchaus plastischer und langfristiger Vergleiche, was den Jobmarkt und die quartalsweise BIP-Veränderung betrifft. Quelle: Destatis, Spanish Ministry of Economy & Business, PGIM Die Analyseabteilung von J.P. Morgan AM vertraut beim Thema „Indikatoren“ auf eigene Konstruktionen wie den CCI, der sich aus diversen Subfaktoren ergibt und bei Redaktionsschluss für die USA einen Verbleib in expansivemt Territorium konstatiert. Quelle: J.P. Morgan Asset Management | Stand: Februar 2025 J.P. Morgans Current Condition Index (CCI) und die Frage nach dem Zyklus Das U.S.-CCI-Signal bleibt in expansivem Territorium, Komponenten des CCI und was auf fortgesetztes Re-Balancing hinweist ihr Status in der Heat Map Wie so oft ist es am Ende eine Frage der Kosten. Bei Guinness AM setzt man – fast möchte man sagen antizyklisch – auf die Transitionswirtschaft. Untermauert wird diese Überzeugung durch fallende Energiekosten, die durch neu errichtete Kraftwerke für erneuerbare Energien entstehen. Quelle: Guinness AM Transitionsindikator laut Guinness AM? It’s the Costs, Stupid! Globale LCOE (Levelized Cost of Electricity) für neu Monatliche Penetrationsrate zugelassene Erneuerbare-Energie-Kraftwerke von Elektrofahrzeugen 85,0 90,0 95,0 100,0 105,0 110,0 2025 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2018 2017 2016 2015 Spanien Deutschland Beschäftigungs-Index; Januar 2022 = 100 -5 -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 -3 -2 -1 0 1 2 3 2015–2019 ab 2020 (ausg. 2. & 3. Quartal) 2010–2014 Kerneuropa DE, FR, NL, BE, AT, FI Peripherie IT, ES, PT, GR Peripherie > Kerneuropa Kerneuropa > Peripherie -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 I I 2000 I 2004 I 2008 I 2012 I 2016 I 2020 I 2024 I I I I I I I I I I I I I I I I I Analyst Headline Markt BIP Z-Score 03/24 04/24 05/24 06/24 07/24 08/24 09/24 10/24 11/24 12/24 01/25 02/25 Markt ISM-Sentiment Konsumentenvertrauen Steilheitskurve Ø Arbeitswoche Baubeginne Bond-Volatilität Finanz.-bed. Treasury-Sentiment S&P-Überrendite 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,054-0,071 0,043 -0,057 0,460 -0,044 0,393 -0,117 0,203 -0,075 0,111 -0,033 0,084 -0,072 Geothermie Wasser Offshore Wind Solar-Energie konz. Solar PV Onshore Wind Bioenergie NormalisierteKosten für fossileBrennstoffe 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 12/17 12/18 12/19 12/20 12/21 12/22 12/23 12/24 Welt China Europa USA N o . 1/2025 | institutional-money.com 161 Marktbarometer | PRODUKTE & STRATEGIEN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=