Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025

M it Assets under Management von 1,5 Milliarden Euro ist der 2005 in London von Nicolas Walewski gegründete Vermögensverwalter ein erfolgreicher Nischenplayer, dessen Anlageuniversum auf der Aktienseite aus europäischen Aktien besteht. Neben dem mehr als 400 Millionen Euro schweren European Opportunities Fund ist in den letzten Jahren dank seiner stellaren Performance der Alken Fund – Small Cap Europe in den Fokus gerückt, der mittlerweile 270 Millionen Euro schwer ist. Die Zeit scheint reif für eine Small-Cap-Renais- sance zu sein. Das heißt es zwar schon seit einigen Jahren, doch je länger die Dominanz von Large Caps dauert, desto näher sollte man einer Mean Reversion kommen, die allein schon Aufholpotenzial für Small Caps bedeutet. Passive An- lagen wie Indexfonds und ETFs konzentrieren sich auf groß- kapitalisierte Aktien. Large Caps fanden nach kleineren Rücksetzern sofort wieder Käufer gemäß der „Buy the Dip“- Regel.Walewski sieht imTrend zu passiven Investments struk- turelle Risiken: „Deren rasantes Wachstum führt zu starker Konzentration auf große Unternehmen und verändert die Marktstruktur erheblich. Aktiv gemanagte Nebenwerte gewinnen damit nicht nur als Alpha-Quelle in Investoren- portfolios an Bedeutung, sondern auch als Diversi kator.“ Investmentprozess Das Team umWalewski verfügt über langjährige Erfahrung und hat im Lauf der Jahre in jeder Branche ein tiefes Kon- taktnetzwerk aufgebaut. Neue Ideen können entweder auf Initiative der Analysten oder auf Initiative eines der Port- foliomanager generiert werden. Ereignisse, die ebenfalls eine Quelle für neue Ideen sein können, sind unter anderem Ver- änderungen in der Management- oder Aktionärsstruktur eines Unternehmens, aber auch eine geänderte Branchen- dynamik – dazu zählen zum Beispiel Konsolidierung oder Fragmentierung, der Eintritt neuer Marktteilnehmer, aus- scheidende Akteure –, starke Innovationen oder technolo- gische Veränderungen. „Unser Ziel ist es, unsere Research- Ressourcen zu optimieren, um lukrative Anlageideen zu ent- wickeln.Wir beabsichtigen nicht, jede einzelne Gesellschaft imUniversum zu verstehen, da unser Ziel darin besteht, uns auf die überzeugendsten Ideen zu konzentrieren und ein tie- feres Verständnis dieser Unternehmen in Bezug auf den Markt zu erlangen. Dabei führen wir umfassende Funda- mentalanalysen durch, um die kritischen nanziellen und strategischen Treiber eines Unternehmens zu verstehen.Dies ermöglicht es uns, einen Informationsvorsprung gegenüber dem Markt aufzubauen“, umreißt CEO Walewski den Ansatz seines Hauses. Speziell bei Small Caps sind die aktive Suche und der Kontakt mit Unternehmen, aber auch Zulieferern, Abneh- mern, Konkurrenten etc. extremwichtig, da die Researchab- deckung – so überhaupt vorhanden – sehr dünn ist. Wäh- rend des gesamten Analyseprozesses besteht die oberste Prio- rität darin, die Werttreiber für eine Aktie aus unternehmeri- scher Sicht zu verstehen, und die Bewertungsarbeit kommt in der Regel am Ende des Prozesses, wenn ein Überblick über die langfristigen Geschäftsgrundlagen besteht. In die Beurteilung ießen nanzielle Kriterien wie die Entwick- lung der Rentabilität, die Kapitalrendite, der nanzielle Leverage und die Bewertung ein, aber auch nicht nanzielle Kriterien wie Management, ESG-Faktoren, insbesondere in Bezug auf Fragen der Unternehmensführung, Regulierungs- themen und das geopolitische Umfeld. Alken bevorzugt vernachlässigte und kaum von Research abgedeckte Aktien, deren Geschäftsgrundlagen aufgrund von Umstrukturie- rungsinitiativen oder anderen Geschäftsdynamiken, die der Markt gar nicht respektive nicht vollumfänglich wahr- TOP. Die Investmentboutique Alken Asset Management besticht durch ihre Stockpicking-Qualitäten . Auch im alles andere als leichten Small-Cap-Segment liefert der Alken Fund – Small Cap Europe Topergebnisse. Erfolgreiche Alpha-Jagd 156 N o . 1/2025 | institutional-money.com PRODUKTE & STRATEGIEN | TOP FOTO: © TOM BIRTCHNELL | ALKEN » Wir suchen Value bei Small Caps abseits ausgetretener Pfade. Auch Opportunismus und Pragmatismus spielen dabei eine Rolle. « Nicolas Walewski, Gründer von Alken Asset Management und Fondsmanager des Alken Fund European Opportunities und des Alken Fund Small Cap Europe, London

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=