Institutional Money, Ausgabe 4 | 2024
Familien- und Gründereinfluss ist keine Carte blanche. Für das Fondsmanagementteam um Joe Dowling, der den Fonds seit November 2018 managt, gilt es, fokussiert zu blei- ben und fundamentale Analysen durchzuführen. Ein über- zeugendes, aber auch verständliches Geschäftsmodell, wo- möglich mit hohen Eintrittsbarrieren für potenzielle Kon- kurrenten, Wachstumschancen und eine angemessene Go- vernance gehören hier ebenso dazu wie ein adäquates Risi- ko-Ertrags-Verhältnis, wobei die Research-Ergebnisse in IRR- (Internal Rate of Return)-Modelle übersetzt werden. Basis für die IRR-Berechnungen ist der Free Cash Flow, wobei alle Schätzwerte proprietär sind. Die eigentliche Portfoliokon- struktion erfolgt über ein Aktienvergleichs-Sheet auf IRR-Ba- sis, woraus dann die besten 20 bis 30 Aktien für das konzen- trierte Fondsportfolio selektiert werden. Dieses Vergleichs- Sheet ermöglicht Branchen-, Market-Cap- und stilübergrei- fende Vergleiche. Ohne Overlay durch die eigenen Experten geht es aber auch nicht – etwa bezüglich der Bepreisung von AWS (Amazon Web Services, Cloudgeschäft). ESG ist in verschiedene Kennzahlen der Modelle integriert. Topdezil-Performance Ein Peergroup-Vergleich mithilfe von Bloomberg zeigt, dass der Invesco Global Founders &Owners Fund über die letz- ten fünf Jahre per Ende Oktober 2024 den MSCI ACWI Net Total Return USD Index um 312 Basispunkte pro Jahr geschlagen hat. Einer Nach-Kosten-Fondsperformance in der institutionellen US-Dollar-C-Anteilsklasse von 14,19 Prozent steht eine des Index von 11,07 Prozent gegenüber (siehe Chart „Top of the Crop“) . Zwar erfolgt die Outperformance nicht kontinuierlich, aber die Ergebnisse sind year-to-date sowie im Ein-,Drei- und Fünfjahresvergleich jeweils im Top- dezil angesiedelt und zeigen damit eine kontinuierlich gute Leistung gegenüber den Peers. Resümee Das Thema der gründer- beziehungsweise eigentümerge- führten Unternehmen ist eine Nische, die abseits der zeit- geistigen Modethemen ihre Berechtigung hat und konstant gute Ergebnisse verspricht. Mit Invescos Know-how und dem qualitativ hochwertigen Ansatz ist man auf der siche- ren Seite. Diese konstante Leistung im Topquartil über fünf Jahre ist umso bemerkenswerter, als eine Schärfung des Pro- fils stattgefunden hat, die keine Performancedelle ausgelöst, sondern – im Gegenteil – in den letzten beiden Jahren (Zeitfenster: 9. November 2022 bis 8. November 2024) zu einer Outperformance von fast 15 Prozent per annum ge- führt hat. Die Gebühren der institutionellen Anteilsklasse C in US-Dollar liegen bei 90 Basispunkten jährlich, was ange- messen erscheint. Das Fondsvolumen bei fast 118 Millionen US-Dollar liegt am unteren Ende der institutionellen Band- breite, hat sich aber seit Ende September 2022, als die letzte kräftige Aufwärtsbewegung des Fonds einsetzte und zur Ver- doppelung des NAV bis dato führte, in einer Verviereinhalb- fachung des Fondsvolumens niedergeschlagen. Wie so oft folgen die Flows der Performance. Um von diesen unabhän- gig zu sein, empfiehlt sich unter Umständen eine Umset- zung des Themas in einem Spezialfonds. Grundsätzlich gilt: Wer ein thematisches Satelliteninvestment sucht, das nicht von Moden abhängig ist, kann beim Invesco Global Foun- ders & Owners Fund zugreifen. DR. KURT BECKER Top of the Crop Top-Dezil-Performance über unterschiedliche Zeitstrecken Sowohl year-to-date als auch über 12, 36 und 60 Monate befindet sich der Invesco Global Founders & Owners Fund im 97., 98., 97. respektive 93. Perzentil der Bloomberg-Peergroup. Damit legt er eine konstant beeindruckende Leistung an den Tag. Quelle: Bloomberg 2020 2021 2022 2023 2024 -20 0 20 40 60 80 100 MSCI ACWI Net Total Return USD Index Invesco Global Founders & Owners Fund Performance Der Fonds in Zahlen Invesco Global Founders & Owners Fund ISIN der inst. LU1218204631 Anteilsklasse C USD Mindestanlage 1 Mio. USD Ursprüngliches 20. Mai 2015 Auflagedatum Rechtlicher Status Luxemburger SICAV (UCITS Status) Währung der Anteilsklasse US-Dollar Ertragsverwendung Thesaurierend Fondsvolumen per 117,97 Mio. US-Dollar 8. November 2024 Benchmark MSCI AC World Index NTR Managementgebühr 0,90 Prozent p. a. TER 1,15 Prozent p. a. 160 N o . 4/2024 | institutional-money.com PRODUKTE & STRATEGIEN | TOP FOTO: © PHOTO SIMONIS WIEN – AUSTRIA » Als thematisches Satelliteninvestment eignet sich der Ansatz des Invesco Global Founders & Owners Fund auch für Institutionelle. « Markus Poscher, CFA, Head of Austria & CEE Distribution
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=