Institutional Money, Ausgabe 4 | 2024
Diese Information richtet sich nicht an Privatanleger. Dies ist eine Marketingmitteilung. Die HanseMerkur Trust AG übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen.Die inderVergangenheiterzieltePerformancegiltnichtalszuverlässigerHinweisaufkünftigeErgebnisse.Weitere InformationenentnehmenSieunseren rechtlichenHinweisen: https://hmt-ag.de/disclaimer-finanzinformationen/. D ie volatilitätsbasierte Steuerung der Aktienquote basiert auf zwei empirischen Tendenzen von Aktien- märkten: 1. Es gibt ruhige und turbu- lente Phasen, wobei diese Phasen oft- mals einige Zeit andauern und sich statistisch gut identifizieren lassen. 2. Volatilität und Marktentwicklung sind negativ korreliert, wobei die Volatilität speziell in Phasen mit stark fallenden Aktienkursen sehr hoch ist. Nach dem Prinzip der Volatility-Ma- naged Portfolios steuert der HMT Euro Aktien VolControl die Aktienquote daher flexibel und benchmarkfrei in einer Bandbreite von null bis 100 Prozent und ist in ruhigen Marktphasen stärker investiert und in turbulenten Marktphasen defensiv positioniert. Damit kann der Fonds das Anlagerisiko im Zeit- verlauf stabilisieren, größere Aktienmarkt-Draw- downs erheblich abmildern und insgesamt ein vorteilhaftes Rendite-Risiko-Verhältnis erzielen. Neben der risikobasierten Komponente nutzt der HMT Euro Aktien VolControl verschiedene Bau- steine, um durch aktives, prognosebasiertes Management die Performance zu erhöhen. Hier- zu gehören: • die Berücksichtigung von Renditeprognosen zum Aktienmarkt • eine dynamische Länderallokation für die Aktienmärkte des Euroraums • eine Aktienselektion mit geringer Downside- Korrelation zum Gesamtmarkt • die situative Nutzung von Aktienindexoptionen und Volatilitäts-Futures. Per Ende September 2024 hat der HMT Euro Aktien VolControl ein Fondsvolumen von rund 75 Millionen Euro und einen Track Record von knapp fünf Jahren, der u.a. die Ereignisse Coro- na-Crash und -Recovery, Russland-Ukraine-Krieg, Rekordinflation und Zinswende mit Disinflation umfasst. Dr. Christoph Heumann Leiter Research & Produktentwicklung und Portfoliomanagement Publikumsfonds PARTNER-PORTRÄT Kontakt Vlasta Rapp HanseMerkur Trust AG Neue Rabenstraße 3 20354 Hamburg Tel.: +49/40/49 29 39-420 E-Mail: vlasta.rapp@hmt-ag.de Internet: hmt-ag.de Fondsdaten HMT Euro Aktien VolControl (Anteilsklasse I) ISIN/WKN: DE000A2PS188/A2PS18 Firmenporträt Die HanseMerkur Trust AG steht für hanseatische Kaufmannstradition und innovative Asset-Manage- ment-Lösungen. Sie gehört als 100-prozentiges Tochterunternehmen zur HanseMerkur Gruppe und verwaltet Kapitalanlagen von zirka 13 Milliarden Euro, davon fast 3 Milliarden Euro in maßgeschneiderten Spezialfonds für institutionelle Drittkunden und in Publikumsfonds. Das Produktportfolio umfasst Absolute-Return- und Wertsicherungsstrategien sowie ausgewählte Lösungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Risikomanagement. Die Hanse- Merkur Trust AG ist Unterzeichner der Principles for Responsible Investment. Performance im Vergleich Quelle:HanseMerkurTrust,Stand:30.9.2024 85 90 95 100 105 110 115 120 125 2024 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 HMT Euro Aktien VolControl (I): 4,36% p. a. Morningstar Benchmark: Moderate Allocation EUR: 3,89% p. a. Morningstar Kategorie: Mischfonds EUR ausgewogen: 2,44% p. a. Volatility-Managed Portfolios: HMT Euro Aktien VolControl Der HMT Euro Aktien VolControl investiert primär in Aktien sowie auch in Anleihen aus dem Euroraum und strebt eine Outperformance bei moderaten bzw. ausgewogenem Risikoprofil an. Der Investmentprozess kombiniert eine volatilitäts- basierte Steuerung der Aktienquote mit aktivem, prognosebasiertemManagement. HMT EURO AKTIEN VOLCONTROL ANZEIGE FOTO: © PAULA MARKERT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=